Unser Mitarbeiter Marcus Schink hat sein nebenberufliches Studium der Geoinformatik mit dem Akademischen Grad
Master of Science (Geographical Information Science & Systems)
erfolgreich abgeschlossen. Seine Master-Thesis „Zeit im GIS“ befasst sich mit verschiedenen Datenmodellen zur Behandlung raum-zeitlicher Big-Data-Bestände sowie bewegten Objekten und kann hier nachgelesen werden.
Wir gratulieren Herrn Schink ganz herzlich hierzu.
Nach einer verkürzten Ausbildungszeit zur Geomatikerin gratulieren wir
Jessica Höppner
zu ihrer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung. Ihre Abschlussarbeit befasst sich mit einem archäologischen Denkmal, das mit Hilfe unterschiedlichster Geräte und Techniken zu einem 3D-Modell modelliert und animiert wird.
Lassen sie sich hier von der Archäologie begeistern!
Mit Freude heißen wir sie als neue Mitarbeiterin in unserem Büro herzlich willkommen!
hat seine Ausbildung zum Vermessungstechniker mit Erfolg abgeschlossen.
Wir gratulieren ihm ganz herzlich zur bestandenen Prüfung. Herr Maus wird seine Ausbildung mit dem Studium der Geoinformatik und Vermessung fortsetzen. Hierzu begleiten ihn unsere guten Wünsche, auch wenn wir bedauern, einen kompetenten und sympathischen Mitarbeiter zu verlieren.
Anlässlich der AGIT25 in Salzburg hat der Österreichische Dachverband für Geografische Information AGEO die Master-Thesis von Kim Wolter mit dem dritten Platz im diesjährigen Wettbewerb ausgezeichnet. Der mit insgesamt 2.500 € dotierte AGEO-Award verfolgt das Ziel, Studierende durch die Anerkennung von herausragenden Leistungen im Bereich der räumlichen Informationswissenschaften zu fördern.
Institutsleiter Z-GIS Prof. Dr. Strobl (rechts) gehörte zu den ersten Gratulanten.
Wir beglückwünschen Frau Uli Mies zum zwanzigjährigen Betriebsjubiläum.
Ende Mai 1993 hat sie ihre Tätigkeit im Ingenieurbüro Dhom (damals noch als Ingenieurgesellschaft Mehrfeld firmierend) aufgenommen. Das Kanalinformationssystem PROKIS bildete den Schwerpunkt ihres Aufgabenbereichs. Definition von Systemanforderungen, Kontrolle der Umsetzung und Qualitätsmanagement waren ebenso ihre Aufgabe wie die Durchführung von Dienstleistungsprojekten.
Wir freuen uns, dass sie nun, nach Beendigung ihrer Mutterschutzzeit, ihre Tätigkeit wieder aufnehmen kann.
Unser langjähriger Mitarbeiter Herr Kim Wolter, der seit 2012 auch für die Büroleitung verantwortlich ist, hat seine nebenberufliche Weiterbildung zum
Master of Science (Geographical Information Science & Systems)
mit Auszeichnung bestanden.
Wir gratulieren Herrn Wolter ganz herzlich zu dieser außerordentlichen Leistung, die insbesondere zu würdigen ist, wenn man sein Engagement im Beruf und auch im Ehrenamt kennt.
10.000 Dateien von Gauß-Krüger nach ETRS89/UTM migriert.
Neben komplexen Transformationen und Datenmigrationen im GIS-Umfeld, die wir im Umfeld der ALKIS®-Einführung durchgeführt haben, zeichnen sich einige Projekte auch hauptsächlich durch ihr Datenvolumen aus. Hier gilt es Projektabläufe, Workflows und QM-Umgebungen zu definieren.
Im vergangenen Monat haben wir bei einem Energieversorger ein derartiges Großprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation wurde
Christin Nessel
das Prüfungszeugnis überreicht.
Ihr wird bescheinigt, dass sie im anerkannten Ausbildungsberuf des Vermessungstechnikers die Prüfung erfolgreich abgelegt hat und sich nun als Vermessungstechnikerin bezeichnen darf.
Die gesamte Belegschaft beglückwünscht sie zu diesem Erfolg und wünscht ihr alles Gute für den weiteren beruflichen und privaten Lebensweg.
Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Neustadt an der Weinstraße präsentieren die Auszubildenden der Berufsbildenden Schule Neustadt ihr Können. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern freut sich unsere Auszubildende Christin Nessel über den Besuch von Kultusministerin Ahnen und Ministerpräsident Beck.
Hier der Bericht von Herrn Willibald Dores aus dem VDV-Magazin 4/2010
Vermessung und Geoinformation
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (z. B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen), klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen